Zetdwang: reservetempo
In deze les maken we kennis met een nieuw thema. We brengen de ander in zetdwang met behulp van een pionzet, een zogenaamd reservetempo.
In voorbeelden 1 en 2 zien we hoe wit dankzij een reservetempo de partij wint. In voorbeeld 3 gebruikt zwart een reservetempo om remise te maken.
Wat moet je doen?
Breng de ander met behulp van een reservetempo in zetdwang en breng daarna je vrijpion naar de overkant.
Ben je de verdedigende partij? Gebruik dan een reservetempo om remise te maken.
Wir wissen inzwischen, dass diese Stellung mit einem weißen Bauern auf e4 und Weiß am Zug ein Remis ist, da Schwarz dann die Opposition hat. Hier jedoch steht der Bauer auf e3 und indem der Bauer nach e4 zieht (das Reservetempo), gibt Weiß den Zug an Schwarz zurück. Nun hat Weiß die Opposition. Schwarz ist im Zugzwang. Du hast bereits gelernt, wie man dies ausspielt.
Wichtige Lektion: Wenn der König vor oder direkt vor seinem eigenen Bauern steht (direkte Felder links und rechts) und ein Feld zwischen dem König und seinem eigenen Bauern liegt, dann steht der König auf einem Schlüsselfeld. Das bedeutet, dass die Stellung gewonnen ist. Mit einem Reservetempo kann der andere Spieler dann in Zugzwang gebracht werden.
Aus der vorherigen Lektion weißt du, dass, wenn der Bauer die Mittellinie überschritten hat, kein Feld zwischen dem König und seinem eigenen Bauern sein muss.